✨ Design, das sitzt – ob WC oder Büro! ✅ PALMBERG-Möbel der Serien NOMAR, P4, CREW, ORGA PLUS und TERIO PLUS haben beim führenden Spezialisten für Bäder und Küchen im Norden - der PETER JENSEN GmbH - eine Arbeitswelt geschaffen, die zahlreiche inspirierende Raumsituationen bietet. Klar, stilvoll, nordisch, praktisch und ergonomisch. 🤩 Die Planung und Ausführung übernahm unser Fachhändler die Joppich & Rieckhoff Handelsgesellschaft für Büroeinrichtungen mbH. 💚 © 📸 Karsten Knocke #palmberg #referenz #peterjensen #office #officedesign
PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH
Office Furniture and Fixtures Manufacturing
Schönberg, Mecklenburg-Vorpommern 3,201 followers
PALMBERG – Ich freue mich aufs Büro!
About us
Als einer der führenden Hersteller für Büromöbel entwickelt und produziert PALMBERG mit Sitz in Schönberg, Mecklenburg-Vorpommern, maßgeschneiderte Arbeitsplatzlösungen in Wertarbeit. Hinter dem anhaltenden großen Erfolg des Unternehmens steht ein leidenschaftliches Team aus mehr als 650 Mitarbeiter:innen, das die in allen Bereichen kundenausgerichtete Firmenphilosophie täglich lebt. Büros sind Räume, in denen Menschen zusammenarbeiten. Hier werden Ideen kreiert, Unternehmen definiert und Zukunft gestaltet. Der Mensch und seine individuellen Bedürfnisse, als Schlüssel für optimale Leistung in der modernen Welt, stehen bei PALMBERG im Mittelpunkt der eigenen Arbeit. Das macht das traditionsreiche Familienunternehmen zu einem Visionär für Arbeitswelten und zum Maßstab für herausragenden Kundenservice. PALMBERG - Ich freue mich aufs Büro
- Website
-
https://palmberg.de
External link for PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH
- Industry
- Office Furniture and Fixtures Manufacturing
- Company size
- 501-1,000 employees
- Headquarters
- Schönberg, Mecklenburg-Vorpommern
- Type
- Privately Held
- Founded
- 1991
Locations
-
Primary
Am Palmberg 9
Schönberg, Mecklenburg-Vorpommern 23923, DE
Employees at PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH
-
Peter Haitsma
Sales Manager Noord en Midden Nederland bij PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH
-
Stephan Kühl
Marketing Manager bij Palmberg Buroeinrichtungen + Service GmbH
-
Stefan Purtz
Gebietsverkaufsleiter bei Palmberg Büroeinrichtungen + Service GmbH / Ich freue mich aufs Büro / Beste Büromöbel made in Germany. (gerne per Du.. )
-
Sebastian Zamzow
--
Updates
-
Mehr Output im Homeoffice? Das ist nicht der Punkt. Warum OTTO nach dem Shitstorm alles richtig gemacht hat. „Arbeit ist nicht nur etwas schaffen. Arbeit ist auch gemeinsam kreativ zusammensitzen“, sagt Martin Frommhold, Kommunikationschef bei OTTO. Ein Satz, der hängen bleibt – weil er gegen den aktuellen Zeitgeist geht. Im vergangenen Jahr führte OTTO eine 50/50-Präsenzregelung ein. Die Reaktion? Ein kleiner medialer Orkan. Doch statt zurückzurudern, ging das Unternehmen in den Dialog. „Manche sagen: Das hätte man vorher machen können. Stimmt. Aber wir haben es im Nachgang besser gemacht.“ Heute funktioniert das Modell. Warum? Weil es nicht um Kontrolle, sondern um Kultur geht. 👉 Mitarbeitende entscheiden selbst über Rhythmus, Intensität, Konstellation der Vor-Ort-Arbeit. 👉 Der Campus ist eine Einladung – mit Social Spaces, WLAN im Grünen und Hafermilch-Cappuccino. 👉 Und: „Anwesenheit ist ein kultureller Wert. Und genau den wollen wir wieder mehr herausstellen.“ Frommhold selbst? Ist jeden Tag da. Nicht aus Pflicht, sondern Überzeugung. Sein stärkstes Argument: „Zusammenkommen ist ein Wert an sich.“ Nicht, weil’s die Chefetage will. Sondern weil echte Zusammenarbeit mehr ist als ein geteiltes Dokument. 🤔 Was denken Sie: Wird Präsenz gerade zu Unrecht verteufelt? Oder ist Remote die Zukunft? Das ganze Interview mit Martin Frommhold lesen Sie hier: https://lnkd.in/dP4QhTv5 #inperspective #Leadership #NewWork #HybridWork #Kommunikation #Unternehmenskultur #Bürogestaltung #Office
-
-
Unser Schreibtischsytem PiD bringt minimalistisches Design und funktionale Raffinesse an Ihren Arbeitsplatz – ob im Büro oder im Homeoffice. 😍 filigrane Optik durch 80 x 50 mm Doppelhubsäule 🏋️ 120 kg dynamische Belastung bei TÜV getesteten 5690 Auf-Ab-Zyklen ⏫⏬ elektrisch höhenverstellbar von 650 mm bis 1250 mm ✋ optimierte Steuerung mit integriertem Easy-Stop-Sensor 💨 Laufgeschwindgkeit von 50 mm/s 🤫 Geräuschpegel ≤ 40 dB 🔌 Stromverbrauch im Standby < 0,1 W 💚 auch als Benchvariante verfügbar #palmberg #office #officedesign #umwelt
-
🎙 Was sind eigentlich Zusammenarbeitsverhinderungsbüros? Klingt sperrig – ist aber Realität in vielen Unternehmen: Büros, die mehr blockieren als beflügeln. In unserer neuen Podcastfolge inperspective break spricht Host Hannes mit unserer Geschäftsführerin Julianne Utz-Preußing über genau diese Frage. Den Begriff haben beide übrigens kurz vorher auf dem inperspective live! Event in Hamburg gelernt. Was Sie in 11 kurzweiligen Minuten bekommen: ✅ Einblicke in hemmende und insprierende Büros ✅ Learnings aus der Bürokultur bei PALMBERG ✅ Konkrete Impulse für mehr Zusammenarbeit im Office ✅ Und: Wo Julianne ihren liebsten Feierabend verbringt 😉 🎧 Jetzt reinhören und rausfinden, was ein Büro heute leisten muss: https://lnkd.in/ei2S-N7s #inperspectivebreak #Podcast #NewWork #Zusammenarbeit #OfficeDesign #Arbeitskultur #Leadership #PALMBERG
-
-
🇩🇪 Produziert in Deutschland ... ... dafür steht unser neues Schreibtischsystem PiD. 💚 PiD vereint höchste Qualität, ergonomisches Arbeiten und eine nachhaltige Produktion in einem modernen, durchdachten Design. Ihr Beitrag für ein besseres Morgen beginnt am Schreibtisch. #palmberg #office #officedesign #umwelt
-
OFML-Datenupdate 🆕 🇩🇪 PiD Schreibtischsystem 🔌 P5 Flex – Volt Kabeldiener ⏫ CREW I ORGA PLUS – Beistelltische mit Gasfeder 🗄️ ORGA PLUS – Modulcontainer 🫸 PRISMA 2 – Locker Garderobenschrank mit Push-to-open Beschlag 🎨 PHORMY I P5 I TERIO PLUS – mit zwei neuen Polyesterfarben Stone & Taupe #palmberg #office #officedesign #büroplanung
-
-
🎬 inperspective live! Vol. 4 – Rückblick Was für ein Tag! 6 Speaker:innen, 4 Stunden voller Insights, coole Drinks, gute Gespräche – und das alles über den Dächern Hamburgs. 🌇💬 Sehen Sie selbst #palmberg #inperspectivelive #eventrecap #backtotheoffice #büroideen #hamburg
-
Sehnsuchtsparzellen statt »Zusammenarbeitsverhinderungsorte«! Am 29. April kamen mehr als 60 kluge Menschen zu unserem Event inperspective live! in Hamburg zusammen. Innenarchitektinnen, Unternehmer, andere Kreative. Wir sprachen über Büros und wie diese wieder anziehend auf Menschen wirken können. Dabei liegt der Schlüssel in der Neudefinition seiner Rolle. Das Office emanzipiert sich vom Arbeitsplatz zum Kultur-Ort, vom Pflichtbesuch zum Wunschort. Nur wer diesen Wandel strategisch gestaltet, schafft einen nachhaltigen Sog. Die wichtigsten Learnings dieses inspirierenden Nachmittags gibt es nun in unserem ultimativen 6-Punkte-Leitfaden! 1️⃣ Psychologische Sicherheit statt Präsenzpflicht: Vertrauen als Fundament Psychologische Sicherheit. Das ist das Gefühl, ohne Angst vor negativen Konsequenzen eigene Gedanken äußern zu können. Es gilt in der Organisationspsychologie als Schlüssel für Team-Performance. Präsenzpflicht, eine Form von Zwang, unterminiert dieses Gefühl, wie Harvard-Forscherin Amy Edmonson zeigt. Daraus ergibt sich: Eine Präsenzpflicht ist keine gute Idee. Stattdessen braucht es eher diese Kommunikation: “Wir schaffen Räume, in denen du gerne bist – nicht in denen du sein musst.” 2️⃣ Gestalten statt sparen: Büros als "Third Places" mit Identität Der Soziologe Ray Oldenburg prägte das Konzept des »Third Place«. Damit sind Orte gemeint, die jenseits von Zuhause und Arbeit Begegnung und Identifikation ermöglichen. Aktuelle Studien zur Büroarchitektur zeigen: Ästhetisch gestaltete, flexible Räume steigern die Zufriedenheit signifikant. In den USA sprechen führende Expertinnen und Experten diesbezüglich von »Corporate Habitat«. Dahin verbirgt sich ein deutlicher Grundsatz: Alles, was einem Büro Seele gibt, ist gut. Diese beinhalten: - Verschiedene Zonen wie Deep-Work-Spaces, Community-Zonen, kreative Workshopbereiche. - Hochwertige Materialien, wohnliche Elemente sowie Pflanzen. - Platz für Kultur: Fotos, Bücher und Referenzprojekte. 3️⃣ Soziale Magnetkraft: Peer Interactions bewusst kuratieren Spontane Interaktionen sind der stärkste Treiber für Innovation – nicht geplante Meetings. Das belegen Studien der MIT Human Dynamics Group. Die Forschenden empfehlen dafür sogenannte Collision Zones. Das sind Orte, an denen Menschen positiv aufeinander prallen. Auch Rituale, die an Präsenz gebunden sind, gelten als hochwirksam. Das kann das wöchentliche Frühstück im Team sein – oder der Weinabend auf der Terrasse. Die weiteren 3 Punkte unseres ultimativen Leitfadens, lesen Sie in unserem aktuellen Newsletter. Jetzt noch schnell anmelden, dann landet er bequem heute um 15:30 Uhr in Ihrer Inbox: https://lnkd.in/e6BySy4 #inperspectivesnacks #backtotheoffice #inperspectivelive #palmberg
-
-
✨ ARCHITECT@WORK 2025 ✨ Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf zahlreichen architect@works zu finden - dem Treffpunkt für Planer, Architekten und Innenarchitekten. 🤝💡 Den Anfang machen unsere Kollegen von der Palmberg (Schweiz) AG Ingo und Philippe heute in Zürich.🇨🇭 Und das mit einem komplett neuen PHORMY WALL Stand. 😍 💬 Noch bis morgen 19:00 Uhr können Sie mit beiden in den kreativen Austausch gehen. Wir haben die Standnummer 92. Sehen wir uns? #palmberg #architectatwork #ATWCH #crewlove
-
-
inperspective live! Recap Auch unsere Geschäftsführerin Julianne Utz-Preußing war live vor Ort und u.a. Teil des Panels. Wie Julianne das Event erlebt hat und ihre ganz persönlichen Takeaways. 💚 #inperspectivelive #backtotheoffice #event #palmberg
Der Mehrwert, der nur im Büro zu spüren ist, ist die Begegnung! Ich durfte letzte Woche bei unserem Event inperspective Live! – Back to the Office sein, und bin immer noch voller Eindrücke und Gedanken. Als Teil des Panels durfte ich mit Martin Frommhold von OTTO und Barbara Blenski vom Bundesverband New Work über die Zukunft der Büroarbeit diskutieren. Über Räume, Kultur und darüber, wie wir Arbeit neu denken können. Was mich besonders beeindruckt hat: die ehrlichen Gespräche. Keine Floskeln, keine leeren Buzzwords – sondern echte Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven von Menschen, die das Büro der Zukunft aktiv mitgestalten wollen. Für uns bei PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH ist genau das der Kern unserer Arbeit: Räume zu schaffen, die mehr können als nur „funktionieren“. Räume, die Kultur ermöglichen. Die Identität transportieren. Und die Lust auf Zusammenarbeit machen. Mein ganz persönliches Fazit des Tages: Der Weg „zurück ins Büro“ ist keine Rückkehr, sondern ein Aufbruch. Und ich bin stolz, dass wir mit inperspective Live! einen Raum für genau diesen Aufbruch bieten können. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden, die diesen Tag mit Leben gefüllt haben – und an unser Team, das mit so viel Herzblut hinter dem Format steht. Danke auch an alle Speaker, die spannende Einblicke in ihre Arbeit gegeben haben - Anna Schnell, Nina Leymann und Maxie Pantel. #BackToTheOffice #NewWork #LIVEHamburg #PALMBERG #ZukunftderArbeit #Bürokultur #Leadership
-