PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH’s cover photo
PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH

PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH

Office Furniture and Fixtures Manufacturing

Schönberg, Mecklenburg-Vorpommern 3,171 followers

PALMBERG – Ich freue mich aufs Büro!

About us

Als einer der führenden Hersteller für Büromöbel entwickelt und produziert PALMBERG mit Sitz in Schönberg, Mecklenburg-Vorpommern, maßgeschneiderte Arbeitsplatzlösungen in Wertarbeit. Hinter dem anhaltenden großen Erfolg des Unternehmens steht ein leidenschaftliches Team aus mehr als 650 Mitarbeiter:innen, das die in allen Bereichen kundenausgerichtete Firmenphilosophie täglich lebt. Büros sind Räume, in denen Menschen zusammenarbeiten. Hier werden Ideen kreiert, Unternehmen definiert und Zukunft gestaltet. Der Mensch und seine individuellen Bedürfnisse, als Schlüssel für optimale Leistung in der modernen Welt, stehen bei PALMBERG im Mittelpunkt der eigenen Arbeit. Das macht das traditionsreiche Familienunternehmen zu einem Visionär für Arbeitswelten und zum Maßstab für herausragenden Kundenservice. PALMBERG - Ich freue mich aufs Büro

Website
https://palmberg.de
Industry
Office Furniture and Fixtures Manufacturing
Company size
501-1,000 employees
Headquarters
Schönberg, Mecklenburg-Vorpommern
Type
Privately Held
Founded
1991

Locations

  • Primary

    Am Palmberg 9

    Schönberg, Mecklenburg-Vorpommern 23923, DE

    Get directions

Employees at PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH

Updates

  • Sehnsuchtsparzellen statt »Zusammenarbeitsverhinderungsorte«! Am 29. April kamen mehr als 60 kluge Menschen zu unserem Event inperspective live! in Hamburg zusammen. Innenarchitektinnen, Unternehmer, andere Kreative. Wir sprachen über Büros und wie diese wieder anziehend auf Menschen wirken können. Dabei liegt der Schlüssel in der Neudefinition seiner Rolle. Das Office emanzipiert sich vom Arbeitsplatz zum Kultur-Ort, vom Pflichtbesuch zum Wunschort. Nur wer diesen Wandel strategisch gestaltet, schafft einen nachhaltigen Sog. Die wichtigsten Learnings dieses inspirierenden Nachmittags gibt es nun in unserem ultimativen 6-Punkte-Leitfaden! 1️⃣ Psychologische Sicherheit statt Präsenzpflicht: Vertrauen als Fundament Psychologische Sicherheit. Das ist das Gefühl, ohne Angst vor negativen Konsequenzen eigene Gedanken äußern zu können. Es gilt in der Organisationspsychologie als Schlüssel für Team-Performance. Präsenzpflicht, eine Form von Zwang, unterminiert dieses Gefühl, wie Harvard-Forscherin Amy Edmonson zeigt. Daraus ergibt sich: Eine Präsenzpflicht ist keine gute Idee. Stattdessen braucht es eher diese Kommunikation: “Wir schaffen Räume, in denen du gerne bist – nicht in denen du sein musst.”  2️⃣ Gestalten statt sparen: Büros als "Third Places" mit Identität Der Soziologe Ray Oldenburg prägte das Konzept des »Third Place«. Damit sind Orte gemeint, die jenseits von Zuhause und Arbeit Begegnung und Identifikation ermöglichen. Aktuelle Studien zur Büroarchitektur zeigen: Ästhetisch gestaltete, flexible Räume steigern die Zufriedenheit signifikant. In den USA sprechen führende Expertinnen und Experten diesbezüglich von »Corporate Habitat«. Dahin verbirgt sich ein deutlicher Grundsatz: Alles, was einem Büro Seele gibt, ist gut. Diese beinhalten: - Verschiedene Zonen wie Deep-Work-Spaces, Community-Zonen, kreative Workshopbereiche. - Hochwertige Materialien, wohnliche Elemente sowie Pflanzen. - Platz für Kultur: Fotos, Bücher und Referenzprojekte. 3️⃣ Soziale Magnetkraft: Peer Interactions bewusst kuratieren Spontane Interaktionen sind der stärkste Treiber für Innovation – nicht geplante Meetings. Das belegen Studien der MIT Human Dynamics Group. Die Forschenden empfehlen dafür sogenannte Collision Zones. Das sind Orte, an denen Menschen positiv aufeinander prallen. Auch Rituale, die an Präsenz gebunden sind, gelten als hochwirksam. Das kann das wöchentliche Frühstück im Team sein – oder der Weinabend auf der Terrasse.  Die weiteren 3 Punkte unseres ultimativen Leitfadens, lesen Sie in unserem aktuellen Newsletter. Jetzt noch schnell anmelden, dann landet er bequem heute um 15:30 Uhr in Ihrer Inbox: https://lnkd.in/e6BySy4 #inperspectivesnacks #backtotheoffice #inperspectivelive #palmberg

    • No alternative text description for this image
  • ARCHITECT@WORK 2025 ✨ Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf zahlreichen architect@works zu finden - dem Treffpunkt für Planer, Architekten und Innenarchitekten. 🤝💡 Den Anfang machen unsere Kollegen von der Palmberg (Schweiz) AG Ingo und Philippe heute in Zürich.🇨🇭 Und das mit einem komplett neuen PHORMY WALL Stand. 😍 💬 Noch bis morgen 19:00 Uhr können Sie mit beiden in den kreativen Austausch gehen. Wir haben die Standnummer 92. Sehen wir uns? #palmberg #architectatwork #ATWCH #crewlove

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
  • inperspective live! Recap Auch unsere Geschäftsführerin Julianne Utz-Preußing war live vor Ort und u.a. Teil des Panels. Wie Julianne das Event erlebt hat und ihre ganz persönlichen Takeaways. 💚 #inperspectivelive #backtotheoffice #event #palmberg

    Der Mehrwert, der nur im Büro zu spüren ist, ist die Begegnung! Ich durfte letzte Woche bei unserem Event inperspective Live! – Back to the Office sein, und bin immer noch voller Eindrücke und Gedanken. Als Teil des Panels durfte ich mit Martin Frommhold von OTTO und Barbara Blenski vom Bundesverband New Work über die Zukunft der Büroarbeit diskutieren. Über Räume, Kultur und darüber, wie wir Arbeit neu denken können. Was mich besonders beeindruckt hat: die ehrlichen Gespräche. Keine Floskeln, keine leeren Buzzwords – sondern echte Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven von Menschen, die das Büro der Zukunft aktiv mitgestalten wollen. Für uns bei PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH ist genau das der Kern unserer Arbeit: Räume zu schaffen, die mehr können als nur „funktionieren“. Räume, die Kultur ermöglichen. Die Identität transportieren. Und die Lust auf Zusammenarbeit machen. Mein ganz persönliches Fazit des Tages: Der Weg „zurück ins Büro“ ist keine Rückkehr, sondern ein Aufbruch. Und ich bin stolz, dass wir mit inperspective Live! einen Raum für genau diesen Aufbruch bieten können. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden, die diesen Tag mit Leben gefüllt haben – und an unser Team, das mit so viel Herzblut hinter dem Format steht. Danke auch an alle Speaker, die spannende Einblicke in ihre Arbeit gegeben haben - Anna Schnell, Nina Leymann und Maxie Pantel. #BackToTheOffice #NewWork #LIVEHamburg #PALMBERG #ZukunftderArbeit #Bürokultur #Leadership

    • Panel Diskussion bei inperspective Live! in Hamburg
  • 🎤 inperspective live! Vol. 4 Die mittlerweile vierte Ausgabe unseres Live-Events inperspective live! liegt jetzt genau eine Woche hinter uns. Dieses Mal ging es nach Hamburg in schwindelerregende Höhe aber mit einem atemberaubenden Ausblick über die Stadt. 😍 In 4 Stunden teilten unsere großartigen Speaker:innen Anna Schnell, Maxie Pantel, Nina Leymann, Julianne Utz-Preußing, Barbara Blenski und Martin Frommhold ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Publikum und gaben eindrucksvolle Insights zum Thema 🔙 Back to the Office: Wie werden Büros wieder zu anziehenden Arbeitswelten? #inperspectivelive #backtotheoffice #event #palmberg

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
      +4
  • inperspective live! Recap U.a. mit Nina Leymann und Maxie Pantel von WORKFORMAT GmbH und ihren ganz persönlichen Event Takeaways. 💚

    View profile for Nina Leymann

    Facilitator, Consultant + Coach

    Gestern waren wir Teil von inperspective live! – einer Veranstaltungsreihe von PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH, bei der es um nichts Geringeres ging als die Zukunft des Büros. Unser Thema: Wie Räume nicht nur gut aussehen, sondern echte Verbindung ermöglichen. Unsere Takeaways:  – Das Büro der Zukunft ist ein Begegnungsort: Menschen kommen gern ins Büro, wenn sie dort Raum für Austausch, Kollaboration und echte Begegnung finden. – Inspirierende Mittelständler weltweit denken Raum mutig neu – danke an Anna Schnell von MOWOMIND - Shaping the future of work für die Einblicke in eure New Work World Tour. – Martin Frommhold von OTTO hat eindrucksvoll gezeigt, wie bewusst gestaltete Teamtage Nähe schaffen – und Teams dadurch langfristig verbinden. Wir haben spannende Projekte gesehen, viele inspirierende Gespräche geführt – und uns besonders über das Wiedersehen mit Barbara Blenski vom Bundesverband New Work gefreut. Am Rande der Veranstaltung haben wir außerdem einen kurzen Podcast mit Anne Ziegler von sweet & salty - Spezialagentur für Content Marketing und Corporate Journalism aufgenommen – stay tuned! Danke auch an Hannes Hilbrecht für die Initialisierung. Ein herzliches Danke an PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH und vor allem Julianne Utz-Preußing für die Einladung, das Vertrauen und den offenen Austausch auf Augenhöhe. Und natürlich an alle, die mit uns diskutiert, nachgefragt und weitergedacht haben – für zukunftsfähige Zusammenarbeit und Räume, die Nähe möglich machen.

    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
    • No alternative text description for this image
  • 7 Gründe, warum Sie dieses Event am kommenden Dienstag nicht verpassen sollten! ☝ 1️⃣ Das Thema ist so relevant wie nie. Es heißt: Back to the Office. Immer mehr Unternehmen wollen ihre Mitarbeitenden ins Büro zurückbeordern. Sie erhoffen sich: Mehr Innovation. Mehr Dynamik. Vor allem: Wieder mehr Kollaboration. Sind die fetten Remote-Jahre vorbei? 2️⃣ Wir haben einen superspannenden Gast kurzfristig dazu gewonnen. Martin Frommhold, Kommunikationschef beim deutschen Großunternehmen OTTO. Eine Hamburger Instanz! Warum das Unternehmen so spannend ist? OTTO sortierte Ende des Jahres 2024 die Homeoffice-Regelung neu. Medien berichteten damals intensiv – und heute? Wie die Rückkehr ablief und was Frommhold den Unternehmen rät – das erfahren Sie in einem Live-Interview. 3️⃣ Sie gehen mit uns auf Weltreise. Denn Anna Schnell eröffnet den Tag. Das sorgt für einen schnellen Einstieg in das Thema – und vor allem für viel Perspektive. Anna berichtet von ihrer Modern-Work-Tour quer über den Globus. Und sie verrät, wo Arbeitswelten so stark waren, dass Mitarbeitende freiwillig kamen! 4️⃣ Maxie Pantel und Nina Leymann gestalten seit Jahren innovative Arbeitsräume. Eben weil sie Design und Architektur mit den Ansätzen des Change-Managements verknüpfen. Sie zeigen bei inperspective live! nicht nur, welche Arbeitswelten entstehen müssen – sondern wie sich dabei auch die passende Kultur entwickelt. 5️⃣ Panel: Neben dem erwähnten Martin Frommhold werden auch Julianne Utz-Preußing und Barbara Blenski dabei sein. Barbara ist Präsidentin des Bundesverbands New Work – und Innovationsberaterin. Julianne hingegen darf sich als Gastgeber auf der Bühne fühlen. Sie führt gemeinsam mit Nicole Eggert den Büromöbelhersteller PALMBERG – und weiß, was Unternehmen brauchen. 6️⃣ Mitten in der Stadt – und fast über den Wolken: Es ist die spektakulärste Location unserer Event-Reihe. Denn im Elb-Panorma des Atlantic Houses liegen uns Hamburg und die Elbe zu Füßen. Mögen wir! 7️⃣ Eine Tipp-Top-Aussicht, leckeres Mittagessen und angenehme Drinks – unmittelbar vor dem langen Wochenende dürfen Sie es sich beim Arbeiten und Netzwerken richtig gemütlich machen. LAST CALL - Jetzt noch schnell Ticket sichern: https://lnkd.in/e6trf6A7 #inperspectivelive #backtotheoffice #event #palmberg

    • No alternative text description for this image
  • Nicht nur die Wirtschaft in der Krise – sondern auch New Work? Barbara Blenski ist erfolgreiche selbständige Innovationsberaterin und Dozentin an der Hochschule Fresenius. Im Ehrenamt fungiert sie als Präsidentin des Bundesverband New Work. Wir haben sie zum Interview getroffen. Ihre These: Selbst vor der drohenden Krise waren nicht alle Herausforderungen gelöst. Zum Beispiel die Umstellung auf digitale Zusammenarbeit in einem neuen Zeitalter der Kollaboration. Jetzt unbedingt mehr lesen! Hier geht es zum Interview: https://lnkd.in/eqYqYF_8 Wenn Sie mit Barbara Blenski persönlich ins Gespräch kommen wollen, dann kommen Sie am 29. April nach Hamburg. Dort wird sie zu Gast auf unserem Event inperspective live! - Back to the Office sein. 📆 Wann? Dienstag, 29. April 2025 | 11:00 bis 15:00 Uhr 📍 Wo? Penthouse Elb-Panorama, Atlantic House Die Adresse: Bernhard-Nocht-Straße 113 | 20359 Hamburg - St. Pauli 🎟️ Jetzt noch schnell kostenlos anmelden: https://lnkd.in/e6trf6A7 #inperspectivelive #backtotheoffice #event #palmberg

    • No alternative text description for this image
  • Back to the Office? 🔙 Viele Unternehmen stehen derzeit für neue Homeoffice-Regelungen - insbesondere intern - in der Kritik. Das gilt auch für OTTO: Ende vergangenen Jahres beschlossen die Hanseaten, die völlige Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung ihrer Mitarbeitenden ein Stück weit zurückzufahren und »50% Anwesenheit« am Campus umsetzen. Der Aufschrei inklusive Medienecho war groß. Aber war er auch begründet? Fakt ist, dass »Remote-Arbeit« auf Dauer Nachteile hat. 1.  Sie hemmt innovative Ideen. 2. Sie erschwert Kommunikation. 3. Und sie geht auf Kosten der Mental Health. Denn Homeoffice bedeutet auch: Einsamkeit, Isolation und Work-Life-Blending. Doch warum wehren sich Arbeitnehmende so vehement gegen die Rückkehr❓ Wie kann man sie überzeugen, dass das Büro ein guter Ort zum Arbeiten ist❓ Wie muss sich das Büro verändern, um zu diesem guten Ort zu werden❓ Vor allem: Wie kommuniziert man das alles wertschätzend❓ Antworten und Erfahrungen gibt es bei inperspective live! aus erster Hand! Denn Martin Frommhold, Leiter der Unternehmenskommunikation und Pressesprecher bei OTTO, ist unser Special Guest. Er erlebte diese Situation nicht nur aus kommunikativer Sicht, sondern auch als Arbeitnehmer. In einem Live-Interview und Panel-Talk wird er über seine Erfahrungen berichten. Und sicher hat er wichtige Tipps dabei! 📆 Wann? Dienstag, 29. April 2025 | 11:00 bis 15:00 Uhr 📍 Wo? Penthouse Elb-Panorama, Atlantic House Die Adresse: Bernhard-Nocht-Straße 113 | 20359 Hamburg - St. Pauli 🎟️ Hier geht's zur Anmeldung: https://lnkd.in/e6trf6A7 #inperspectivelive #backtotheoffice #event #palmberg

    • No alternative text description for this image
  • »Der Strandkorb ist ein Stück weit ein Wohlfühlort mit Geborgenheitsfaktor.« weiß der Mann hinter BALTIC — Jerry. Jeremy Zimmermann, Produktdesigner bei PALMBERG, entwickelte den Strandkorb BALTIC. Was ihn inspiriert hat? 💡💭🏝️ Der Nordkurier hat nachgefragt. 💬 Jerry im Interview: von der Idee bis zur Produktionsreife, positives Feedback und die erste Auszeichnung. 💚 https://lnkd.in/eaB4U5vA 📸 © Michael Schmidt/Nordkurier.de #palmberg #baltic #office #officedesign

    • No alternative text description for this image

Similar pages

Browse jobs