Produktivität je Erwerbstätigen in Deutschland bis 2024
Die Statistik zeigt den Index der Arbeitsproduktivität je Erwerbstätigen in Deutschland in den Jahren von 1991 bis 2024. Im Jahr 2024 lag der Index der Arbeitsproduktivität je Erwerbstätigen bei 102,03 Punkten. Die Arbeitsproduktivität je Erwerbstätigen sank somit Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozent.
Die Arbeitsproduktivität wird berechnet als preisbereinigtes Bruttoinlandsprodukt (der Gesamtwirtschaft) bzw. preisbereinigte Bruttowertschöpfung (eines Wirtschaftsbereichs) je erwerbstätige Person oder je geleistete Erwerbstätigenstunde.