inperspective break - Büros der Zukunft

inperspective by PALMBERG
inperspective break - Büros der Zukunft

Wir lieben Büros! Ein Büro ist mehr als nur ein Arbeitsplatz, es ist Treffpunkt und Raum für Innovationen. Deshalb beschäftigen sich Hannes und Anne ständig mit Fragen wie: Können wir nachhaltiger und trotzdem produktiver arbeiten? Wie übersetzen wir New Work in New Office? Können wir Arbeit und Mental Health in Einklang bringen? Dieser Podcast ist für alle Menschen, die Büros besser gestalten wollen oder einfach gesund und stark arbeiten möchten.

  1. Dr. Eva-Elisa Schneider - wie gelingt mentale Gesundheit im Job?

    13. FEB.

    Dr. Eva-Elisa Schneider - wie gelingt mentale Gesundheit im Job?

    Mental Health matters! Das macht unsDr. Eva-Elisa Schneiderin dieser Podcast Folge klar. Schon lange hat das Thema mentale Gesundheit den privaten Bereich verlassen und beschäftigt Unternehmen sowie Führungskräfte. Wie man ein gutes Gefühl für das Befinden der Mitarbeitenden entwickelt und vor allem, wie man mit psychischen Herausforderungen umgeht, erfahrt ihr in dieser Folge.  Außerdem teilt die Psychologin und Autorin ihre Erfahrungen mit ihrer eigenen Erschöpfung. Und natürlich verrät sie Insights aus ihrem Buch 'mental health matters', das praktische Tipps und Tools bietet, um mentale Gesundheit in den Arbeitsalltag zu integrieren. Shownotes: 00:00 Intro und erste Gedanken 02:38 Wer ist Eva-Elisa Schneider? 05:28 Insights aus Evas neuem Buch »mental health matters« 06:51 Evas persönlicher Mental Health Weg 13:09 Wie sieht dein Alltag aus, Eva? 15:01 Warum der Sprung von der Psychotherapie zur öffentlichen Beratung? 18:49 »Busy ist das neue cool.« Stimmt das noch? 20:19 Wie finde ich heraus, ob ich wirklich Burn-Out gefährdet bin? 23:42 Haben Führungskräfte den größten Einfluss auf Mental Health im Unternehmen? 25:40 Typische Warnzeichen für Mental Health Probleme und wie man damit gut umgehen kann. 35:22 »mental health matters« und Outro Hier könnt ihr übrigens EvasBuch »mental health matters«kaufen. 💡 Spannende und informative Artikel aus deminperspective Magazin. ✉️ Und wenn du dich hier anmeldest, bekommst durichtig gute News(Kein Spam! Versprochen!) Mit diesem Podcast wollen wir deinen Weg ins Büro oder deine Kaffeepause so schön wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns über Feedback. Entweder in Form einer ⭐️Bewertung hier. Oder du schreibst uns eine Mail anpodcast@sweet-and-salty.de 🔔 Aktiviere die Glocke oben, damit du keine Folge verpasst.

    38 Min.
  2. Bernd Fels, warum arbeiten nicht längst alle nur noch in Co-Working Spaces?

    30. JAN.

    Bernd Fels, warum arbeiten nicht längst alle nur noch in Co-Working Spaces?

    Bernd Fels, Experte für moderne Arbeitswelten, spricht im Podcast mit unserem Host Hannes darüber, warum das klassische Büro ausgedient hat und Vielfalt der Schlüssel zur Zukunft ist. Er teilt inspirierende Einblicke in preisgekrönte Projekte, diskutiert die Macht von KI und erklärt, warum ICE-Großraumwagen und Homeoffice für ihn ebenfalls gute Arbeitsorte sind. Mit seiner Vision von hybriden Arbeitsmodellen, kognitiven Pausen und nachhaltigen Lösungen fordert er Unternehmen auf, mutig neue Wege zu gehen. Seine Botschaft: Arbeitswelten müssen nicht nur effizient, sondern auch menschlich sein – für mehr Innovation und echten Fortschritt. Shownotes: 00:00 Wer ist Bernd Fels? 04:52 Wie groß ist dein Einfluss auf Arbeitswelten? Lassen Unternehmen sich etwas sagen? 08:20 Ergonomie und flexible Arbeitsplätze - wie passt das zusammen? 13:41 Nähkästchen: Was waren deine spannendsten Projekte, Bernd? 17:10 Die fünf Ks für gute Arbeit! 19:57 Hat New Work den Zenit schon überschritten? 20:04 Die Picobello Organisation 27:35 Bernd, was hast du in letzter Zeit gelernt, dass dich richtig überzeugt hat? 35:00 Outro 💡 Spannende und informative Artikel aus dem inperspective Magazin: https://inperspective.palmberg.de/ ✉️ Und wenn du dich hier anmeldest, bekommst du richtig gute News (Kein Spam! Versprochen!) https://inperspective.palmberg.de/newsletter Mit diesem Podcast wollen wir deinen Weg ins Büro oder deine Kaffeepause so schön wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns über Feedback. Entweder in Form einer ⭐️Bewertung hier. Oder du schreibst uns eine Mail an podcast@sweet-and-salty.de 🔔 Aktiviere die Glocke oben, damit du keine Folge verpasst.

    36 Min.
  3. Jule Jankowski, was macht gute Arbeit aus?

    16. JAN.

    Jule Jankowski, was macht gute Arbeit aus?

    Jule Jankowski berät als selbstständige Organisationsberaterin Unternehmen zur zukunftsfähigen Arbeitswelt und guter Zusammenarbeit. Außerdem ist sie Host des erfolgreichen Podcasts Good Work. In dieser Folge erzählt Jule ein paar witzige und spannende Insights aus ihrer Arbeit und gibt eine Mini Anleitung, wie man eine gute Unternehmenskultur erkennt. Kulturcheck im Taschenformat nennt sie das.  Shownotes: 00:00 Wer ist Jule Jankowski? 04:22 Was kannst du in der New Work Bubble nicht mehr hören, Jule? 06:15 Woran erkennt man eine toxische oder eine gute Unternehmenskultur? 12:58 Wie wichtig ist das Bürodesign für die Unternehmenskultur? 21:18 Jule, hast du als Selbstständige auch eine Unternehmenskultur? 23:50 Wie sehr sollten Mitarbeitende die Büros mitgestalten? 28:13 Drei kleine Tipps für eine positive Kultur, die jede:r umsetzen kann. 34:14 Wie möchtest du in 10 Jahren arbeiten, Jule? 37:42 Outro Hier sind die beiden Podcastfolgen, die Jule im Gespräch empfohlen hat: “Schluss mit lustig! Führung in Zeiten der Krise.” mit Vera Starke Good Work Salon mit Ruben David Thies 💡 Spannende und informative Artikel aus dem inperspective Magazin: https://inperspective.palmberg.de/ ✉️ Und wenn du dich hier anmeldest, bekommst du richtig gute News (Kein Spam! Versprochen!) https://inperspective.palmberg.de/newsletter Mit diesem Podcast wollen wir deinen Weg ins Büro oder deine Kaffeepause so schön wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns über Feedback. Entweder in Form einer ⭐️Bewertung hier. Oder du schreibst uns eine Mail an podcast@sweet-and-salty.de 🔔 Aktiviere die Glocke oben, damit du keine Folge verpasst.

    38 Min.
  4. Prof. Axel Buether, wie stark beeinflussen uns Farben?

    19.12.2024

    Prof. Axel Buether, wie stark beeinflussen uns Farben?

    Prof. Dr. Axel Buether ist Begründer der evidenzbasierten Farbpsychologe, Architekt und Autor. Er erforscht die Wirkungen von Farben auf Menschen. Wie wirkt man auf sein Gegenüber, wenn man bestimmte Farben trägt? Kann man anhand der Garderobe den Persönlichkeitstypus ausmachen? Wie beeinflussen sie unsere Kaufentscheidungen? Und vor allem, wie wirken Farben auf unsere Arbeit? Diese Fragen klärt unser Host Hannes Hilbrecht mit Axel Buether in dieser Folge. Die Folge wurde übrigens auf der Messe Orgatec aufgenommen. Shownotes: 00:00 Wie wirken Farben auf den Menschen, Axel Buether?02:16 Was sagt die Lieblingsfarbe über den Menschen aus? 03:37 Welche Rolle spielen Farben im Büro? 07:00 Assoziationen zu Farben sind immer individuell. 09:02 Wie oft denken Sie im Alltag an Farben, Axel Buether? 12:05 Gibt es farbliche No-Gos in Arbeitsräumen? 14:02 Deuten Farben auf bestimmte Persönlichkeitstypen hin? 19:00 Können Farben uns täuschen? 22:32 Outro Wenn euch das Thema interessiert, findet ihr noch ein Interview mit Axel Buether. 💡 Spannende und informative Artikel aus dem inperspective Magazin: https://inperspective.palmberg.de/ ✉️ Und wenn du dich hier anmeldest, bekommst du richtig gute News (Kein Spam! Versprochen!) https://inperspective.palmberg.de/newsletter Mit diesem Podcast wollen wir deinen Weg ins Büro oder deine Kaffeepause so schön wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns über Feedback. Entweder in Form einer ⭐️Bewertung hier. Oder du schreibst uns eine Mail an podcast@sweet-and-salty.de 🔔 Aktiviere die Glocke oben, damit du keine Folge verpasst.

    23 Min.
  5. Nora Dietrich - können wir entspannt und produktiv sein?

    21.11.2024

    Nora Dietrich - können wir entspannt und produktiv sein?

    Wie können wir bestmöglich arbeiten und trotzdem gesund bleiben? Hand aufs Herz: Diese Frage stellen wir uns alle doch regelmäßig. Nora Dietrich kann sie professionell beantworten! Über 55.000 Menschen folgen ihr auf LinkedIn, um Erkenntnisse über ein gesundes Arbeitsleben zu erhalten.   Nora ist psychologische Psychotherapeutin und Expertin für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie berät große Unternehmen und schult Führungskräfte. Im Interview mit unserem Host Hannes erzählt sie, wie man eine eigene Erschöpfung erkennt und ihr entgegenwirken kann. Was Unternehmen jetzt tun sollten, um dem Thema Mental Health die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Und wie man mutiger wird. 00:00 Intro 00:16 Wer ist Nora Dietrich? 01:36 Wie ist Nora so geworden, wie sie ist? 03:29 “Menschen gucken” mit Nora. 08:00 Wie erkennt man Erschöpfung? Und mit welchen Methoden kann man Erschöpfung entgegenwirken? 14:29 So stehen deutsche Unternehmen zum Thema Mental Health. 18:46 Wie sieht es bei Nora persönlich mit Stress aus? 23:15 So schaffen Unternehmen eine Kultur, in der Gesundheit unumgänglich wird. 30:50 Wie können Räume gestaltet werden, um das Prinzip von Anspannung und Entspannung zu fördern? 36:21 Was würde Nora anders machen, wenn sie die Zeit zurückdrehen könnte? 39:00 Was macht uns mutiger? 44:00 Outro 💡 Spannende und informative Artikel aus dem inperspective Magazin: https://inperspective.palmberg.de/ ✉️ Und wenn du dich hier anmeldest, bekommst du richtig gute News (Kein Spam! Versprochen!) https://inperspective.palmberg.de/newsletter Mit diesem Podcast wollen wir deinen Weg ins Büro oder deine Kaffeepause so schön wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns über Feedback. Entweder in Form einer ⭐️Bewertung hier. Oder du schreibst uns eine Mail an podcast@sweet-and-salty.de 🔔 Aktiviere die Glocke oben, damit du keine Folge verpasst.

    44 Min.
  6. Stefan Hartwich - immer nah am Kunden.

    04.11.2024

    Stefan Hartwich - immer nah am Kunden.

    Seit 32 Jahren ist Stefan Hartwich für PALMBERG immer nah am Kunden. Angefangen als Gebietsverkaufsleiter, ist er inzwischen als Gesamtleiter die Nummer Eins im Vertrieb. Auf seiner ersten ORGATEC 1994 stand er zusammen mit einer Handvoll Büromöbeln im dunkelgrünen Sakko mit PALMBERG in der letzten Halle. Heute ist der PALMBERG Stand eine der Hauptattraktionen auf der Messe. Wie PALMBERG das geschafft hat und was Krisen damit zu tun haben, erfahrt ihr in dieser Folge.  Shownotes: 00:00 Intro 00:35 Wer ist Stefan Hartwich? 02:33 Wie hat sich die Arbeitswelt und damit die Tätigkeit im Vertrieb in den letzten 30 Jahren verändert? 05:52 Wie hat sich PALMBERG in den letzten Jahren verändert? Was macht das Unternehmen aus? 12:16 Hartwich und PALMBERG - it’s a match… das bald zu Ende geht. 18:34 Die Zukunft von PALMBERG und wie man mit Krisen umgeht. 26:52 Outro 💡 Spannende und informative Artikel aus dem inperspective Magazin: https://inperspective.palmberg.de/ ✉️ Und wenn du dich hier anmeldest, bekommst du richtig gute News (Kein Spam! Versprochen!) https://inperspective.palmberg.de/newsletter Mit diesem Podcast wollen wir deinen Weg ins Büro oder deine Kaffeepause so schön wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns über Feedback. Entweder in Form einer ⭐️Bewertung hier. Oder du schreibst uns eine Mail an podcast@sweet-and-salty.de 🔔 Aktiviere die Glocke oben, damit du keine Folge verpasst.

    28 Min.

Bewertungen und Rezensionen

5
von 5
2 Bewertungen

Info

Wir lieben Büros! Ein Büro ist mehr als nur ein Arbeitsplatz, es ist Treffpunkt und Raum für Innovationen. Deshalb beschäftigen sich Hannes und Anne ständig mit Fragen wie: Können wir nachhaltiger und trotzdem produktiver arbeiten? Wie übersetzen wir New Work in New Office? Können wir Arbeit und Mental Health in Einklang bringen? Dieser Podcast ist für alle Menschen, die Büros besser gestalten wollen oder einfach gesund und stark arbeiten möchten.

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada